Ein Mann namens Matteo hatte kürzlich ein seltsames Phänomen bemerkt: Jeden Morgen, wenn er zur Arbeit ging, fand er Geld in seinen Schuhen. Zuerst war es Kleingeld, doch dann tauchten Papiergeldscheine auf.

Das Phänomen war völlig bizarr: Alle im Haushalt zuckten mit den Schultern und wollten nicht sagen, wer es getan hatte.

Mann fand jeden Morgen Geld in seinen Schuhen. Quelle: media.com

Er beschloss, ein Experiment durchzuführen: Abends ließ er wie immer seine Schuhe vor der Tür stehen und legte sich in der Küche schlafen. Matteo war sich sicher, dass er den Scherzbold auf frischer Tat ertappen würde. Doch die Methode funktionierte nicht: Der Mann schlief tief und fest, und am Morgen fand er das Geld in seinen Schuhen wieder.

Nun waren auch die anderen Familienmitglieder verwirrt, denn bis dahin dachten sie, der Vater und der Großvater hätten nur einen Scherz gemacht.

In der nächsten Nacht beschlossen sie, das Experiment zu wiederholen. Diesmal war Matteo fest entschlossen, auf den "Wohltäter" zu warten. Es war sehr schwierig, wach zu bleiben, aber die Neugier überwand den Wunsch zu schlafen.

Am Morgen ertönten leise Schritte: Das Familienoberhaupt lauschte. Bruno, der Hund, ein gewöhnliches Haustier, kam aus dem Wohnzimmer. In seinen Zähnen hielt er einen Fünf-Euro-Schein. Bruno ging zu seinen Schuhen hinüber, steckte das Geld in seine Stiefel und ging leise weg.

Geld in den Schuhen. Quelle: media.com

Matteo war von einem Schock überwältigt. Jetzt wusste er, woher das Geld in seinen Schuhen am Morgen gekommen war. Er erinnerte sich daran, dass er sich vor einiger Zeit bei seiner Frau darüber beschwert hatte, dass sein Lohn verspätet ausgezahlt und sein Bonus gekürzt worden war. Bruno muss das Gespräch mitgehört haben und beschloss, den Besitzer finanziell zu unterstützen. Es bleibt herauszufinden, woher der Hund dieses Geld nimmt.

In der folgenden Nacht kam Klarheit, und Matteo erlebte erneut eine Überraschung. Bruno holte das Geld unter der Matratze hervor, wo sich das Versteck des Besitzers befand. Der Mann hatte einfach keine Kraft mehr zum Fluchen; sein Lachen hatte die ganze Familie geweckt. Das Rätsel war gelöst! Der freundliche Hund brachte die ganze Zeit sein eigenes Geld.

Der Vorrat musste versteckt werden, und die Geschichte des großzügigen Hundes wurde zu einer Familienanekdote.

Quelle: media.com

Das könnte Sie auch interessieren:

"Ich habe mein Frauchen verloren und brauche Liebe": Wie ein Kaninchen seine Familie fand und gleichzeitig ein Social-Media-Star wurde

Ein kleiner Mensch mit einem großen Herzen: Eine Hündin meidet alle außer ihrem Babyfreund